• Startseite
  • Über: „Finger im Dasein …“
  • Neues aus Dystopia – Fragmente einer anderen Welt
Finger im Dasein

  • Startseite
  • Über: „Finger im Dasein …“
  • Neues aus Dystopia – Fragmente einer anderen Welt
  • Startseite
  • Über: „Finger im Dasein …“
  • Neues aus Dystopia – Fragmente einer anderen Welt
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Das „Ich“ als Ort: Poststrukturalismus und das Ende des Subjekts
  • Wenn Eltern schreien – Die Macht der mimetischen Prägung
  • Neues aus Dystopia: Die Berührung
  • Rationalität durch Emotionalität: Ich fühle also bin ich
  • Politische Sprache: Über Freiheit, Verantwortung, Sicherheit – und andere Missverständnisse

Hauptmenü

  • Startseite
  • Über: „Finger im Dasein …“
  • Neues aus Dystopia – Fragmente einer anderen Welt
  • New Africa, stock.adobe
    Philosophische Anthropologie

    Das Elendorhythmische Kalkül – Eine Anthropologie des Elends

    2. April 2025 / No Comments

    Lesedauer 4 MinutenDie Elenden sollen essen. So lässt es Bach singen. Aber elendig sind wir alle. Denn elend ist nicht nur der Hungernde. Elend ist, wer isst. Wer kauen, schlucken, verdauen muss. Wer an seinen Leib gefesselt ist, wer dem Rhythmus der banalen Notwendigkeiten nicht entkommt. Der Mensch träumt von Freiheit, von Geist, von Ewigkeit. Er schreibt Bücher, predigt Tugend, spricht von Schönheit und Moral. Aber was ist das Erste, was er morgens tut? Er steckt sich etwas in den Mund und scheidet aus. Und was ist das Letzte, bevor er schläft? Er frisst, als wäre die Nacht eine Entbehrung. So hoch er sich auch erhebt, am Ende bleibt eine…

    Read More
    Marc-Anthony Widmann

    You May Also Like

    Stoische Ethik
    decorator, stock.adobe

    Stoische Ethik: Akzeptanz und Apathie als Ideal

    4. September 2024
    Leben ist leiden

    Leben ist Leiden?

    24. Januar 2025
    Kierkegaard Geschwätz
    MarusyaChaika, stock.adobe

    Kierkegaard und das „Geschwätz“: Unauthentische Kommunikation

    29. April 2024
  • Arnold Gehlen Mensch als Mängelwesen
    IRStone, stock.adobe
    Philosophische Anthropologie

    Mensch als Mängelwesen: Arnold Gehlens Anthropologie

    16. Mai 2024 / No Comments

    Lesedauer 5 MinutenDer Mensch als Mängelwesen: Arnold Gehlens philosophische Anthropologie Es klingt zunächst alles andere als optimistisch. Denn der deutsche Philosoph, Anthropologe und Soziologe Arnold Gehlen (1904-1976) beschreibt den Menschen als ein „Mängelwesen“ der diese Mängel erst durch die Ausprägung von Kultur zu kompensieren vermag. Dies Idee bildet den geistigen Unterbau seiner anthropologischen Philosophie und bietet zugleich eine durchaus interessante wenn auch pessimistische Perspektive auf das menschliche Dasein. Menschliche Mängel Gehlens zentrale These geht zunächst vom Menschen als ein „Mängelwesen“ aus. Mängel sieht Gehlen vor allem in der menschlichen Morphologie und der Ontogenese. Er bezeichnet den Menschen als unangepasst, unspezialisiert und unterentwickelt gegenüber anderen Tieren. Gehlen zufolge fehlt es dem…

    Read More
    Marc-Anthony Widmann

    You May Also Like

    Aristoteles Praxis und Poiesis
    NorLife, stock.adobe

    Praxis und Poiesis: Aristoteles

    8. April 2024
    Zutrauen

    „Zutrauen“: Die unsichtbare Kraft hinter persönlichem Wachstum

    26. Mai 2024
    Menschenwürde
    www.freund-foto.de, stock.adobe

    Menschenwürde: Historie und aktuelle Herausforderungen

    20. August 2024
  • Achtsamkeit
  • Erkenntnistheorie
  • Ethik und Moralphilosophie
  • Existenzphilosophie
  • Kultur
  • Kulturkritik
  • Kulturphilosophie
  • Kulturwissenschaft
  • Marvel philosophisch
  • Metaphysik
  • Neues aus Dystopia
  • Ökonomie
  • Philosophie
  • Philosophie des Geistes
  • Philosophische Anthropologie
  • Philosophische Lyrik
  • Politik
  • Politische Philosophie
  • Rechtsphilosophie
  • Religion
  • Soziologie
  • Stoizismus
  • Wissenschaftstheorie
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Blogverzeichnis
Bloggerei.de
  • Startseite
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Neues aus Dystopia – Fragmente einer anderen Welt
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}