-
Gottvertrauen vs. stoische Akzeptanz
Lesedauer 5 MinutenDas Akzeptieren von Dingen, die außerhalb unseres Einflusses liegen, ist ein hoher Wert in der stoischen Lehre. Es soll uns davor bewahren, unsere Kraft an Dinge zu verschwenden, die wir weder beeinflussen noch kontrollieren können. Für den Stoiker ist das der Schlüsseln zur Atarxia, dem inneren Frieden. Statt sinnlos gegen die Welt anzurennen, sollen wir uns auf uns selbst und unsere persönliche Entwicklung konzentrieren. Diese stoische Akzeptanz ist jedoch nicht das erste Prinzip der Stoiker; sie ist vielmehr die logische Konsequenz des stoischen Weltbilds. Die stoische Philosophie und Ethik bieten interessante Antworten auf viele Fragen des Lebens. Sie besitzen nach wie vor große Anziehungskraft und vermitteln ein Bild…