• Startseite
  • Über: „Finger im Dasein …“
  • Neues aus Dystopia – Fragmente einer anderen Welt
Finger im Dasein

  • Startseite
  • Über: „Finger im Dasein …“
  • Neues aus Dystopia – Fragmente einer anderen Welt
  • Startseite
  • Über: „Finger im Dasein …“
  • Neues aus Dystopia – Fragmente einer anderen Welt
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • „Liebe Dich selbst“- Die Ideologie der Selbstfürsorge
  • „Du musst nur wollen“ – Der Mythos vom Willen in Zeiten der Erschöpfung
  • Ich will frei sein – sagt das Ich.
  • Das „Ich“ als Ort: Poststrukturalismus und das Ende des Subjekts
  • Wenn Eltern schreien – Die Macht der mimetischen Prägung

Hauptmenü

  • Startseite
  • Über: „Finger im Dasein …“
  • Neues aus Dystopia – Fragmente einer anderen Welt
  • Realität und Wirklichkeit
    faiz, stock.adobe
    Metaphysik,  Philosophie

    Realität und Wirklichkeit – Dasselbe oder doch nicht?

    24. September 2024 / No Comments

    Lesedauer 4 MinutenRealität und Wirklichkeit – Dasselbe oder doch nicht und was das alles mit Platon zu tun hat Ist der Weihnachtsmann nun real oder wirklich. Oder keines von beiden. Für alle drei Möglichkeiten lassen sich Argumente finden, aber gerade die deutsche Sprache bietet mit „Realität“ und „Wirklichkeit“ eine ontologisch aufschlussreiche begriffliche Unterscheidung an. Frage ich meine Kinder, ob es den Weihnachtsmann „gibt“, sagen sie „irgendwie schon“ aber halt nicht „in echt“. Das ist auf der einen Seite durchaus nachvollziehbar, denn dieser Weihnachtsmann ist höchstwahrscheinlich keine reale Person. Dass es „etwas gibt“ oder in „echt gibt“ sind dabei aber vage Begriffe, denn sie lassen sich weit auslegen. Ob der Weihnachtsmann…

    Read More
    Marc-Anthony Widmann

    You May Also Like

    Nihilismus
    Helena GARCIA, adobe.stock

    Nihilismus: Die Entmystifizierung der Welt

    15. Januar 2024
    Raum und Zeit
    AS Photo Family, stock.adobe

    Raum und Zeit als soziale Konstruktion

    3. Dezember 2023
    Haltung Aufrecht Würde Tugend
    SHOTPRIME STUDIO, stock.adobe

    Über den Begriff der Haltung – was ist Haltung? Teil 2:

    3. September 2023
  • Universalien
    Peludis, stock.adobe
    Erkenntnistheorie,  Metaphysik

    Universalien: Ihre Bedeutung in Wissenschaft und Philosophie

    3. August 2024 / No Comments

    Lesedauer 5 MinutenDie Grundlagen der Wissenschaft: Platons Ideenlehre und das Universalienproblem Wahrscheinlich würden die meisten zustimmen, wenn jemand sagt, es gibt Menschen, Tiere, Steine, Sterne, Elektronen oder schwarze Löcher. Jedenfalls sehen wir täglich, Menschen, Tiere, Sterne, wobei Elektronen und glücklicherweise auch schwarze Löcher weniger alltägliche Begegnungen sind. Nun, ganz so einfach ist es aber nicht. Was diese Begriffe nämlich ausmacht, ist, dass sie Allgemeinbegriffe, sogenannte Universalien sind. Universalien sind eine tolle Sache, denn sie helfen uns die Welt besser zu verstehen, sie zu strukturieren und zu kategorisieren. Aber sie sind weit mehr als das. Sie sind vor allem die Grundlage dafür, dass wir überhaupt Wissenschaft betreiben können. Universalien und Wissenschaft…

    Read More
    Marc-Anthony Widmann

    You May Also Like

    Gage Skidmore / Wikimedia Commons, CC BY-SA 2.0.

    Politik: Weniger Ethos, weniger Logos dafür jede Menge Pathos und Performativität

    8. Februar 2025
    Dennis, stock.adobe

    Warten – Neues aus Dystopia

    27. März 2025
    Ewiges Lebens im Paradies

    Die Absurdität des ewigen Lebens im Paradies

    2. November 2023
  • Achtsamkeit
  • Erkenntnistheorie
  • Ethik und Moralphilosophie
  • Existenzphilosophie
  • Kultur
  • Kulturkritik
  • Kulturphilosophie
  • Kulturwissenschaft
  • Marvel philosophisch
  • Metaphysik
  • Neues aus Dystopia
  • Ökonomie
  • Philosophie
  • Philosophie des Geistes
  • Philosophische Anthropologie
  • Philosophische Lyrik
  • Politik
  • Politische Philosophie
  • Poststrukturalismus
  • Rechtsphilosophie
  • Religion
  • Sozialphilosophie
  • Soziologie
  • Stoizismus
  • Wissenschaftstheorie
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Blogverzeichnis
Bloggerei.de
  • Startseite
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Neues aus Dystopia – Fragmente einer anderen Welt
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}