-
Thanos – Nihilist, Utilitarist oder radikaler Ökoaktivist? Marvel philosophisch
Lesedauer 5 MinutenMarvel philosophisch: Thanos – Nihilist, Utilitarist oder radikaler Ökoaktivist? Thanos hatte es nicht leicht. Eine genetische Mutation machte ihn schon als Kind zum klassischen Außenseiter. Diese Erfahrung prägte ihn so stark, dass er zum Bösewicht unter den Bösewichten avancierte. Nachdem sein einst mächtiges Volk der „Titanen“ aufgrund mangelnder Ressourcen ausstarb, blieb er als einziger zurück. Dieses Schicksal motivierte ihn, das Universum vor demselben Schicksal zu bewahren. Als ehrgeiziger Retter widmete er sich von nun an leidenschaftlich der Bevölkerungskontrolle auf intergalaktischer Ebene. Mit einem rigiden Ansatz im Thema Ressourcenmanagement, versuchte er das Universum vor der Überbevölkerung und einer daraus resultierenden Ressourcenknappheit zu retten. Zudem ist er ein Familienmensch mit…
-
Mythen der Moderne: Mit Superhelden gegen den Nihilismus
Lesedauer 8 MinutenIn einer Zeit, in der die großen Erzählungen verblassen und die Suche nach Sinn immer mehr zu einer persönlichen Herausforderung wird, erheben sich Figuren, die sowohl Inspiration als auch Hoffnung bieten. Sie kommen nicht aus philosophischen Texten oder spirituellen Lehren, sondern aus einer Welt, die von Fantasie und realen Problemen geprägt ist: die Welt der Superhelden. Diese ikonischen Gestalten sind bekannt für ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten, ihr unerschütterliches Engagement für Gerechtigkeit und sie dienen nicht nur der Unterhaltung. Zu einer Zeit, die von Unsicherheit und einem zunehmenden Gefühl der Ziellosigkeit erfasst wird – ein Zustand, den Nietzsche mit seinem berühmten Ausspruch vom „Tod Gottes“ vorwegnahm – bieten Superhelden etwas,…