• Startseite
  • Über: „Finger im Dasein …“
  • Neues aus Dystopia – Fragmente einer anderen Welt
Finger im Dasein

  • Startseite
  • Über: „Finger im Dasein …“
  • Neues aus Dystopia – Fragmente einer anderen Welt
  • Startseite
  • Über: „Finger im Dasein …“
  • Neues aus Dystopia – Fragmente einer anderen Welt
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • „Liebe Dich selbst“- Die Ideologie der Selbstfürsorge
  • „Du musst nur wollen“ – Der Mythos vom Willen in Zeiten der Erschöpfung
  • Ich will frei sein – sagt das Ich.
  • Das „Ich“ als Ort: Poststrukturalismus und das Ende des Subjekts
  • Wenn Eltern schreien – Die Macht der mimetischen Prägung

Hauptmenü

  • Startseite
  • Über: „Finger im Dasein …“
  • Neues aus Dystopia – Fragmente einer anderen Welt
  • Nietzsche das Dionysische
    Existenzphilosophie,  Kulturphilosophie

    Das Dionysische bei Nietzsche: Praktische Konsequenzen

    4. April 2024 / 4 Comments

    Lesedauer 8 MinutenPraktische Konsequenzen aus Nietzsches Philosophie: Das Dionysische und das Apollinische Seit längerem beschäftigt mich die Frage, was eigentlich konkret die praktischen Implikationen sind, die sich aus Nietzsches Konzepten des Apollinischen und des Dionysischen ergeben. Schließlich fordert uns Nietzsche zur „Umwertung aller Werte“ und dazu auf, uns von der christlich-jüdischen „Sklavenmoral“, auch „Herdenmoral“ genannt, zu befreien. Im Folgenden soll es also darum gehen, was es bedeutet, Nietzsches Konzepte, das dionysische und das apollinische als existenzielle menschliche Erfahrungen anzuerkennen und sie in die Praxis umzusetzen. Nietzsches Konzept Die menschliche Existenz ist voller Widersprüche. Einen ganz wesentlichen Widerspruch beschreibt Nietzsche mit den Begriffen das „Apollinischen“ und des „Dionysischen“.  Gemeint sind damit…

    Read More
    Marc-Anthony Widmann

    You May Also Like

    "Das Nichts"
    ra2 studio, stock.adobe

    Nichts gibt es nicht

    26. Februar 2025
    Superhelden
    AmeriCantaro, stock.adobe

    Mythen der Moderne: Mit Superhelden gegen den Nihilismus

    24. Januar 2024
    Das Gute, das Bessere, Gesellschaft, Kultur
    forenna, stock.adobe

    „Das Gute und das Besser“

    31. August 2023
  • Nihilismus
    Helena GARCIA, adobe.stock
    Existenzphilosophie,  Metaphysik,  Philosophie

    Nihilismus: Die Entmystifizierung der Welt

    15. Januar 2024 / No Comments

    Lesedauer 7 MinutenDie Entmystifizierung der Welt: Ein Blick auf den Nihilismus Auf den Punkt gebracht, vertritt der Nihilismus die Auffassung, dass die Welt inhärent bedeutungslos ist. Für menschliche Verhältnisse klingt das trostlos, denn es liegt in unserer Natur, in allem Bedeutungen zu suchen und Werte zuzuschreiben, um unserer Existenz Sinn und Richtung zu geben. Stimmt der Nihilismus, dann hat im Universum nichts von sich aus Bedeutung. Das heißt, weder der Mensch, andere Tiere, unsere Erde, noch die Sterne des beeindruckenden Nachthimmels besitzen eine ihnen innewohnende, objektive Bedeutung. Alles, was wir kennen, von den Großtaten der Geschichte bis zu den alltäglichen Begebenheiten, wird dann zur Belanglosigkeit in einem gleichgültigen Universum, in…

    Read More
    Marc-Anthony Widmann

    You May Also Like

    im Reinen sein

    „Mit sich im Reinen sein“

    26. November 2023
    Roshani, stock.adobe

    Die Bewertung (Teil 2) – Neues aus Dystopia

    3. Mai 2025
    Freiheit eine Illusion

    Freiheit, eine Illusion?

    10. Juli 2024
  • Achtsamkeit
  • Erkenntnistheorie
  • Ethik und Moralphilosophie
  • Existenzphilosophie
  • Kultur
  • Kulturkritik
  • Kulturphilosophie
  • Kulturwissenschaft
  • Marvel philosophisch
  • Metaphysik
  • Neues aus Dystopia
  • Ökonomie
  • Philosophie
  • Philosophie des Geistes
  • Philosophische Anthropologie
  • Philosophische Lyrik
  • Politik
  • Politische Philosophie
  • Poststrukturalismus
  • Rechtsphilosophie
  • Religion
  • Sozialphilosophie
  • Soziologie
  • Stoizismus
  • Wissenschaftstheorie
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Blogverzeichnis
Bloggerei.de
  • Startseite
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Neues aus Dystopia – Fragmente einer anderen Welt
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}