• Startseite
  • Über: „Finger im Dasein …“
  • Neues aus Dystopia – Fragmente einer anderen Welt
Finger im Dasein

  • Startseite
  • Über: „Finger im Dasein …“
  • Neues aus Dystopia – Fragmente einer anderen Welt
  • Startseite
  • Über: „Finger im Dasein …“
  • Neues aus Dystopia – Fragmente einer anderen Welt
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • „Liebe Dich selbst“- Die Ideologie der Selbstfürsorge
  • „Du musst nur wollen“ – Der Mythos vom Willen in Zeiten der Erschöpfung
  • Ich will frei sein – sagt das Ich.
  • Das „Ich“ als Ort: Poststrukturalismus und das Ende des Subjekts
  • Wenn Eltern schreien – Die Macht der mimetischen Prägung

Hauptmenü

  • Startseite
  • Über: „Finger im Dasein …“
  • Neues aus Dystopia – Fragmente einer anderen Welt
  • Gottvertrauen
    Andrii, stock.adobe
    Philosophie,  Religion

    Gottvertrauen vs. stoische Akzeptanz

    4. Dezember 2024 / No Comments

    Lesedauer 5 MinutenDas Akzeptieren von Dingen, die außerhalb unseres Einflusses liegen, ist ein hoher Wert in der stoischen Lehre. Es soll uns davor bewahren, unsere Kraft an Dinge zu verschwenden, die wir weder beeinflussen noch kontrollieren können. Für den Stoiker ist das der Schlüsseln zur Atarxia, dem inneren Frieden. Statt sinnlos gegen die Welt anzurennen, sollen wir uns auf uns selbst und unsere persönliche Entwicklung konzentrieren. Diese stoische Akzeptanz ist jedoch nicht das erste Prinzip der Stoiker; sie ist vielmehr die logische Konsequenz des stoischen Weltbilds. Die stoische Philosophie und Ethik bieten interessante Antworten auf viele Fragen des Lebens. Sie besitzen nach wie vor große Anziehungskraft und vermitteln ein Bild…

    Read More
    Marc-Anthony Widmann

    You May Also Like

    Ich will frei sein
    photoschmidt, stock.adobe

    Ich will frei sein – sagt das Ich.

    22. Juni 2025
    Hobbes Naturzustand
    SayLi, stock.adobe

    Naturzustand: Thomas Hobbes vs. Pjotr Kropotkin

    11. November 2023
    Raum und Zeit
    AS Photo Family, stock.adobe

    Raum und Zeit als soziale Konstruktion

    3. Dezember 2023
  • Vergnügen
    earthstudiotomo, stock.adobe
    Existenzphilosophie,  Philosophische Lyrik,  Stoizismus

    Vergnügen

    13. Oktober 2024 / No Comments

    Lesedauer 2 Minuten„Vergnügen. Es scheint so leicht, so harmlos, so ungezwungen und unverbindlich. Und doch ist da etwas Fauliges an dieser Leichtigkeit. Es ist wie ein billiger Zaubertrick, der uns ablenkt, uns betäubt, während die Zeit leise verrinnt. Sieh doch, wie schnell das Lachen verfliegt, sieh, wie schnell die Vergnügung vorüber ist, als hätte sie nie existiert. Ein kurzer Moment der Freude, der nichts hinterlässt als die Leere, die sie eigentlich verdecken wollte. Ein Hohlraum, den wir unweigerlich füllen müssen – erneut. Und erneut. Und erneut und so ins Unendliche. Sieh Dich doch einmal um! Das Vergnügen hat sich ausgebreitet wie Gestank. Dabei verspricht es Sinn zu stiften. Aber das…

    Read More
    Marc-Anthony Widmann

    You May Also Like

    Berührung

    Neues aus Dystopia: Die Berührung

    21. Mai 2025
    Wiederholung Erinnerung Augenblicke
    fran_kie, stock.adobe

    Die Wiederholung

    8. September 2023

    Das „Ich“ als Ort: Poststrukturalismus und das Ende des Subjekts

    18. Juni 2025
  • Stoizismus
    Lucas, stock.adobe
    Stoizismus

    Freiheit im Stoizismus

    6. März 2024 / No Comments

    Lesedauer 5 MinutenFreiheit im Stoizismus – Eine Paradoxie zwischen Freiheit und Determination „Der Stoiker ist auf dem Throne so in den Fesseln frei“ Der Stoizismus und die Frage der Freiheit bilden ein faszinierendes Paradoxon, das seit Jahrhunderten Philosophen beschäftigt. Das eindrucksvolle Bild des Stoikers, der sowohl auf dem Thron als auch in Fesseln die Freiheit verkörpert, eröffnet eine jahrhundertealte philosophische Debatte über die Möglichkeit von Freiheit in einer determinierten Welt. Wie kann man in einer Ordnung, die von unveränderlichen Gesetzen und Vorbestimmung dominiert wird, wahrhaftig frei sein? Die Antwort der Stoiker auf diese Frage ist nicht nur, überraschend, sondern auch überaus modern. Freiheit meint weit mehr als nur politische Rechte…

    Read More
    Marc-Anthony Widmann

    You May Also Like

    Wahl
    yanadjan, stock.adobe

    Die Bedeutung der „Wahl“ für ein authentisches Leben

    2. Oktober 2023
    Das Gute, das Bessere, Gesellschaft, Kultur
    forenna, stock.adobe

    „Das Gute und das Besser“

    31. August 2023
    Familie benachteiligt
    Elainie, stock.adobe

    Warum Familien systematisch benachteiligt sind

    17. Juni 2024
  • Gegenwärtigkeit
    eldarnurkovic, stock.adobe.com
    Achtsamkeit,  Existenzphilosophie,  Stoizismus

    Der Moment: „Gegenwärtigkeit“ in Existenzialismus, Stoizismus und Achtsamkeit

    23. Februar 2024 / No Comments

    Lesedauer 8 MinutenDie Tiefe des Moments und warum wir uns nicht zu sehr um die Zukunft sorgen sollten „Ich habe in meinem Leben viele Katastrophen erlitten, einige davon sind sogar eingetreten.“ Mark Twain Dieses ironische Zitat von Mark Twain verdeutlicht eine interessante menschliche Neigung – die Tendenz nämlich, sich intensiv mit Sorgen über die Zukunft zu beschäftigen, selbst wenn viele der Befürchtungen in Wirklichkeit nie eintreten werden. Gerade in dieser heutigen, sich schnell wandelnden Zeit, in der auch die Zukunft immer unsicherer erscheint ist es ein humorvoller aber zugleich auch mahnender Hinweis. Zu dem Gefühl einer unsicheren Zukunft, gesellt sich ein scheinbar grenzenlos erscheinender Horizont an Möglichkeiten, der uns fortwährend…

    Read More
    Marc-Anthony Widmann

    You May Also Like

    piumi, stock.adobe

    Die Bewertung (Teil 3) – Neues aus Dystopia

    3. Mai 2025
    Wissenschaft und Philosophie
    forenna, stock.adobe

    Ist das Wissenschaft oder kann das weg? Warum wir nicht nicht philosophieren können

    12. September 2023
    Ironie und Athentizität
    Creative Digital Art, stock.adobe

    „Von der Rhetorik zur Reflexion: Mit Ironie zur Authentizität“

    5. Oktober 2023
  • Achtsamkeit
  • Erkenntnistheorie
  • Ethik und Moralphilosophie
  • Existenzphilosophie
  • Kultur
  • Kulturkritik
  • Kulturphilosophie
  • Kulturwissenschaft
  • Marvel philosophisch
  • Metaphysik
  • Neues aus Dystopia
  • Ökonomie
  • Philosophie
  • Philosophie des Geistes
  • Philosophische Anthropologie
  • Philosophische Lyrik
  • Politik
  • Politische Philosophie
  • Poststrukturalismus
  • Rechtsphilosophie
  • Religion
  • Sozialphilosophie
  • Soziologie
  • Stoizismus
  • Wissenschaftstheorie
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Blogverzeichnis
Bloggerei.de
  • Startseite
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Neues aus Dystopia – Fragmente einer anderen Welt
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}