-
Kierkegaard: Wiederholung und Erinnerung
Lesedauer 7 MinutenKierkegaard: Gefangen in der Struktur von Wiederholung und Erinnerung „Wiederholung und Erinnerung sind dieselbe Bewegung, nur in entgegengesetzter Richtung, denn was da erinnert wird, ist gewesen, wird nach rückwärts wiederholt, während hingegen die eigentliche Wiederholung nach vorwärts erinnert.“Sören Kierkegaard Oft heißt es, wir sollten im Moment leben. Aber können wir das wirklich? Kierkegaard hatte seine Zweifel. Er sah den Menschen als ein denkendes Wesen, gefangen zwischen Wiederholung und Erinnerung. So entgleitet ihm der Augenblick immer wieder: Statt die Gegenwart zu erleben, kehrt er in Gedanken in die Vergangenheit zurück oder projiziert sich in die Zukunft. Was bleibt dann vom Moment? Wir klammern uns an das Vergangene und hoffen…
-
Die Wiederholung
Lesedauer 4 Minuten„Wiederholung und Erinnerung sind dieselbe Bewegung, nur in entgegengesetzter Richtung. Denn was da erinnert wird, ist gewesen, wird nach rückwärts wiederholt, wohingegen die eigentliche Wiederholung nach vorwärts erinnert.“ Sören Kierkegaard Wer ist nicht schon einmal diesen Worten begegnet: „das müssen wir unbedingt wiederholen“ oder „lass uns das einmal wiederholen“. In Aussagen wie diesen schwelt die Sehnsucht, jene kostbaren Momente die unser Innerstes zutiefst berührten, wieder aufleben zu lassen, sie noch einmal zu durchleben. Vielleicht war es ein ausgelassener Abend mit Freunden, ein inspirierendes Gespräch, ein magischer Sonnenuntergang, der den Himmel in unvergessliche Farben tauchte oder ein romantischer Abend, in dem sich die Sterne in den Augen eines geliebten…