• Startseite
  • Über: „Finger im Dasein …“
  • Neues aus Dystopia – Fragmente einer anderen Welt
Finger im Dasein

  • Startseite
  • Über: „Finger im Dasein …“
  • Neues aus Dystopia – Fragmente einer anderen Welt
  • Startseite
  • Über: „Finger im Dasein …“
  • Neues aus Dystopia – Fragmente einer anderen Welt
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Das „Ich“ als Ort: Poststrukturalismus und das Ende des Subjekts
  • Wenn Eltern schreien – Die Macht der mimetischen Prägung
  • Neues aus Dystopia: Die Berührung
  • Rationalität durch Emotionalität: Ich fühle also bin ich
  • Politische Sprache: Über Freiheit, Verantwortung, Sicherheit – und andere Missverständnisse

Hauptmenü

  • Startseite
  • Über: „Finger im Dasein …“
  • Neues aus Dystopia – Fragmente einer anderen Welt
  • Ewigkeit Trost
    Metaphysik,  Philosophische Lyrik

    In der Ewigkeit finden wir Trost

    4. März 2025 / No Comments

    Lesedauer 2 MinutenIn der Ewigkeit finden wir Trost Wir sagen: „In ewiger Liebe“, „Du bist für immer mein Sohn oder meine Tochter“, „Ich werde Dich nie vergessen“ oder „Du wirst für immer in meinem Herzen sein“. In Sätzen wie diesen zeigt sich unsere tiefe Sehnsucht nach Bestand, nach der Ewigkeit und nach Trost in einer vergänglichen Welt. Sie sind Ausdruck unseres tiefen Wunsches, dass Liebe, Erinnerung, Identität und Bindungen nicht vergehen. Als Menschen greifen wir nur zu gerne nach der Ewigkeit. Ewige Wahrheiten in Redewendungen und Sprichwörtern spiegeln diese Sehnsucht wider. Wir errichten Denkmäler aus Stein, schreiben Bücher für die Nachwelt und pflanzen Bäume, die unsere eigene Lebenszeit überdauern sollen.…

    Read More
    Marc-Anthony Widmann

    You May Also Like

    luengo_ua, stock.adobe

    Augustinus von Hippo – Radikale Liebe und ewiger Frieden im Gottesstaat

    12. November 2024
    Was ist Sinn?
    Michael, stock.adobe

    Was ist Sinn? Eine existenzphilosophische Betrachtung

    27. November 2024
    Gegenwärtigkeit
    eldarnurkovic, stock.adobe.com

    Der Moment: „Gegenwärtigkeit“ in Existenzialismus, Stoizismus und Achtsamkeit

    23. Februar 2024
  • Vergnügen
    earthstudiotomo, stock.adobe
    Existenzphilosophie,  Philosophische Lyrik,  Stoizismus

    Vergnügen

    13. Oktober 2024 / No Comments

    Lesedauer 2 Minuten„Vergnügen. Es scheint so leicht, so harmlos, so ungezwungen und unverbindlich. Und doch ist da etwas Fauliges an dieser Leichtigkeit. Es ist wie ein billiger Zaubertrick, der uns ablenkt, uns betäubt, während die Zeit leise verrinnt. Sieh doch, wie schnell das Lachen verfliegt, sieh, wie schnell die Vergnügung vorüber ist, als hätte sie nie existiert. Ein kurzer Moment der Freude, der nichts hinterlässt als die Leere, die sie eigentlich verdecken wollte. Ein Hohlraum, den wir unweigerlich füllen müssen – erneut. Und erneut. Und erneut und so ins Unendliche. Sieh Dich doch einmal um! Das Vergnügen hat sich ausgebreitet wie Gestank. Dabei verspricht es Sinn zu stiften. Aber das…

    Read More
    Marc-Anthony Widmann

    You May Also Like

    Berührung

    Neues aus Dystopia: Die Berührung

    21. Mai 2025
    Salz

    Das Salz des Lebens – und warum wir heute alles versalzen

    15. Dezember 2024
    Rechtspositivismus Kelsens Reine Rechtslehre
    Vera, stock.adobe

    Rechtspositivismus: Kelsens Reine Rechtslehre

    15. Juli 2024
  • Glaube
    HN Works, stock.adobe
    Metaphysik,  Philosophische Lyrik

    Am Ende geht es darum, was sie glauben-Glaube ist unvermeidlich

    9. September 2024 / No Comments

    Lesedauer 4 MinutenEs wird wohl einer der letzten heißen Tage dieses Jahres sein. Also auch einer der letzten Abende, an denen ich in meinem Garten am Rande der Unendlichkeit sitze, das Feuer beobachte und die Ruhe und Zurückgezogenheit genieße. Es sind diese mystischen Momente, für die ich mir gerne Zeit nehme. Und da kam mir ein Gedanke: Alles Wissen und aller Wissenschaft zum Trotz geht es am Ende darum, was die Menschen glauben. Wissen Sie, was ich glaube? Dass der Glaube nicht genug wertgeschätzt wird. Er macht auf mich einen recht gebrechlichen Eindruck. Er hat gelitten, und das sieht man ihm an. Dabei tun wir ihm Unrecht, denn der Glaube…

    Read More
    Marc-Anthony Widmann

    You May Also Like

    Möglichkeit und Notwendigkeit: Wie Freiheit Wirklichkeit schafft

    6. März 2025
    Liminalität Übergangsrituale
    NE97, stock.adobe

    Liminalität: Victor Turner – die transformative Kraft von Ritualen

    29. März 2024
    Kants Ethik

    Kants Ethik: Revolution oder Bürokratisierung der Ethik?

    28. September 2024
  • im Regen tanzen
    Existenzphilosophie,  Philosophische Lyrik

    Im Regen tanzen

    6. Juli 2024 / No Comments

    Lesedauer 2 MinutenIn Augenblicken, in denen der Himmel seine Schleusen öffnet und der Regen unaufhörlich auf die Erde niederprasselt, verbirgt sich eine stille Einladung. Diese Einladung aber, ist nicht an diejenigen gerichtet, die Zuflucht suchen, sondern an jene die den Mut haben, im Regen zu tanzen. Die Herausforderungen des Lebens sind oft überwältigend. Stürme, die über uns hereinbrechen, Kälte, die uns durchdringt, Nässe, die uns umhüllt. Doch genau in diesen Momenten offenbart sich die wahre Essenz des Lebens. Es ist die Kunst, trotz des Regens Freude zu finden – Freude, die das Leben lebenswert macht. Im Regen zu tanzen ist eine Metapher für eine Haltung, die wir gegenüber der rauen…

    Read More
    Marc-Anthony Widmann

    You May Also Like

    Fußball Philosophie
    103tnn, stock.adobe

    Eine kleine Philosophie des Fußballs – Das Theater der Träume

    20. September 2023
    Gottvertrauen
    Andrii, stock.adobe

    Gottvertrauen vs. stoische Akzeptanz

    4. Dezember 2024
    Blick des Anderen

    Blick des Anderen – Sartre

    24. Oktober 2023
  • im Reinen sein
    Existenzphilosophie,  Philosophische Lyrik

    „Mit sich im Reinen sein“

    26. November 2023 / No Comments

    Lesedauer 3 Minuten„Ob man mit sich im Reinen steht“. Hast Du Dich jemals gefragt ob Du mit Dir im Reinen stehst? Nun, ganz offenbar ist der Gedanke als gelegentlicher Abgleich der Innenperspektive wohl kein ungebetener und schon gar kein seltener Gast. Hat er sich doch in den Mantel einer Redewendung geworfen und schleicht so in den stillen Momenten der Reflexion durch die dunklen Gassen unseres Bewusstseins.   „Mit sich im Reinen sein“, mutet beinahe idyllisch an – in jedem Fall aber beruhigend. Ein Bild des inneren Friedens, der Harmonie, des Einklangs und der Eintracht. Für mich klingt es wenig nach einer psychologischen Utopie, in der man vollkommen akzeptiert was und…

    Read More
    Marc-Anthony Widmann

    You May Also Like

    irawan, stock.adobe

    Das Gedächtnis – Neues aus Dystopia

    1. Mai 2025
    Fortschrittsglaube
    Pungu x, stock.adobe

    Fortschrittsglaube: Der bröckelnde Glaube an den Fortschritt

    31. Oktober 2024
    Glaube
    HN Works, stock.adobe

    Am Ende geht es darum, was sie glauben-Glaube ist unvermeidlich

    9. September 2024
  • Wir sind allein
    Existenzphilosophie,  Philosophische Lyrik

    Am Ende sind wir allein

    20. November 2023 / No Comments

    Lesedauer 3 MinutenWir sitzen oft inmitten derer die wir kennen, umgeben von Stimmen, von ihren Worten, von ihrem Lachen. Haben Familie, Freunde, unsere Arbeit und überall sind wir miteinander verbunden, mal mehr mal weniger, aber verbunden. Und doch komme ich nicht umhin anzuerkennen, dass wir am Ende alleine sind. Ist es nicht so? Stell Dir vor Du stehst inmitten einer Menge von Menschen, dem Anschein nach nicht allein und doch ist jeder für sich. Du bist vielleicht auf einer belebten Straße, umgeben von einem Meer von Gesichtern, jeder aber in seinem eigenen Universum. Oder denke an ein Konzert, wo die Musik uns vereint und doch jeder in seinem eigenen emotionalen…

    Read More
    Marc-Anthony Widmann

    You May Also Like

    Superhelden
    AmeriCantaro, stock.adobe

    Mythen der Moderne: Mit Superhelden gegen den Nihilismus

    24. Januar 2024
    Naturrecht
    Alexandr, stock.adobe

    Naturrecht: Das Recht als Ableitung aus höheren Prinzipien

    2. Juli 2024
    Kants kritische Rechtslehre
    pict rider, stock.adobe

    Kants kritische Rechtslehre

    2. Juli 2024
  • Wiederholung Erinnerung Augenblicke
    fran_kie, stock.adobe
    Existenzphilosophie,  Philosophische Lyrik

    Die Wiederholung

    8. September 2023 / 2 Comments

    Lesedauer 4 Minuten„Wiederholung und Erinnerung sind dieselbe Bewegung, nur in entgegengesetzter Richtung. Denn was da erinnert wird, ist gewesen, wird nach rückwärts wiederholt, wohingegen die eigentliche Wiederholung nach vorwärts erinnert.“ Sören Kierkegaard Wer ist nicht schon einmal diesen Worten begegnet: „das müssen wir unbedingt wiederholen“ oder „lass uns das einmal wiederholen“. In Aussagen wie diesen schwelt die Sehnsucht, jene kostbaren Momente die unser Innerstes zutiefst berührten, wieder aufleben zu lassen, sie noch einmal zu durchleben. Vielleicht war es ein ausgelassener Abend mit Freunden, ein inspirierendes Gespräch, ein magischer Sonnenuntergang, der den Himmel in unvergessliche Farben tauchte oder ein romantischer Abend, in dem sich die Sterne in den Augen eines geliebten…

    Read More
    Marc-Anthony Widmann

    You May Also Like

    Das Gute, das Bessere, Gesellschaft, Kultur
    forenna, stock.adobe

    „Das Gute und das Besser“

    31. August 2023
    Heidegger und Technik
    sergign, stock.adobe

    Heidegger und die Technik: Aufruf zur Gelassenheit

    21. Februar 2025
    Arnold Gehlen Mensch als Mängelwesen
    IRStone, stock.adobe

    Mensch als Mängelwesen: Arnold Gehlens Anthropologie

    16. Mai 2024
  • Augenblick
    www.freund-foto.de, stock.adobe
    Existenzphilosophie,  Philosophische Lyrik

    Der Augenblick

    4. September 2023 / No Comments

    Lesedauer 2 MinutenEr ist die Gegenwart in seiner gegenwärtigsten Form, denn nichts ist gegenwärtiger als der Augenblick. Er verbindet das Gewesene mit dem Jetzt, das Jetzt mit dem Danach, wie ein Atemzug, der auf den nächsten folgt. In jedem Augenblick existiert der Moment, als die reine Gegenwart. Dabei ist er einzigartig, wie ein Schneekristall in der kalten Winterluft und ebenso vergänglich, sobald wir nach ihm greifen. Jeder Augenblick geht in uns auf, wie ein Tropfen, der für einen kurzen Moment auf einer Welle tanzt, um dann doch im tiefen Ozean der Zeit zu versinken. Aber in diesem Versinken, in dieser scheinbaren Vergänglichkeit, birgt jeder Augenblick auch einen Hauch von Ewigkeit.…

    Read More
    Marc-Anthony Widmann

    You May Also Like

    Krypto-Narrative: Das falsche Versprechen von Freiheit

    12. Februar 2025
    Begriff der Haltung
    KNOPP VISION, stock.adobe

    Über den Begriff der Haltung – was ist Haltung? Teil 1:

    1. September 2023
    Die Nacht

    Die Nacht: Neues aus Dystopia

    20. April 2025
12
  • Achtsamkeit
  • Erkenntnistheorie
  • Ethik und Moralphilosophie
  • Existenzphilosophie
  • Kultur
  • Kulturkritik
  • Kulturphilosophie
  • Kulturwissenschaft
  • Marvel philosophisch
  • Metaphysik
  • Neues aus Dystopia
  • Ökonomie
  • Philosophie
  • Philosophie des Geistes
  • Philosophische Anthropologie
  • Philosophische Lyrik
  • Politik
  • Politische Philosophie
  • Rechtsphilosophie
  • Religion
  • Soziologie
  • Stoizismus
  • Wissenschaftstheorie
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Blogverzeichnis
Bloggerei.de
  • Startseite
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Neues aus Dystopia – Fragmente einer anderen Welt
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}